|
|
||||
DRK-Generalsekretariat Herrn Hans-Jürg Ungeheuer Carstennstraße 58 12205 Berlin |
Hausnotruf, Mobilruf und Ambient Assisted Living II |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||
Tipps
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Alle Infobriefe und Quickinfos finden Sie hier. | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
Bei Fragen zum Projekt können Sie sich gerne an Patrik Benzler im DRK-Generalsekretariat wenden (Mail). |
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
Ein Komplett-Angebot für Buswerbung - speziell für den DRK-Hausnotruf - gibt es bereits seit einiger Zeit auf der Werbemedienplattform. Auch hier wurden für das DRK Sonderkonditionen ausgehandelt. |
|
DRK-Werbemedienplattform: Busgestaltung Hausnotruf Link |
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RollUp-Display Hausnotruf 2.0 / Bosch Komfort PDF zur Ansicht 100x215 cm. Download PDF (843 KB) |
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
In der kostenlosen Demo-Version lassen sich die Notfall-Funktion, die Anzeige der Standort-Daten und die Links zu verschiedenen Notdiensten testen Link. Bedarfsgerechte Mobilruflösungen werden im Mobilruf-App Shop dazugebucht Link |
|
Kooperations-Vereinbarung zur DRK-Mobilruf-App Vertragsmuster für DRK-Kreisverbände und DRK-Hausnotrufzentralen Download PDF (16 KB) |
|
Kooperations-Vereinbarung zur DRK-Mobilruf-App Vertragsmuster für DRK-Kreisverbände und der DRK Mobilruf-App GbR Download PDF (13 KB) |
|
DRK Mobilruf App Zwischenbericht V Landesreferenten vom 26.05.2014 Download PDF (353 KB) |
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Seit einigen Jahren dient die Werbemedien-Plattform der Erstellung professioneller, einheitlicher und individueller Print-on-Demand-Produkte für Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes. Im Auftrag der DRK-Service GmbH startete die Agentur Vatter + Vatter 2012 ein umfangreiches Relaunch der gesamten Plattform. | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Mit den folgenden Dokumenten gewinnen Sie Einblicke in die Arbeitsergebnisse zu den Produkten auf der Plattform. Mehr zur Entwicklung des integralen Medienkonzepts, den Vorteilen des Modulsystems und zu dem Konzept für die Hausnotruf/ Mobilruf/ AAL-Palette erfahren Sie hier. |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
|
Der Rotkreuz-Mobilruf. Produkt, Design, Marke, Medien Arbeitsergebnisse vatter+vatter Download PDF (3,5 MB) |
|
Mobilruf. Neue Produkte und Medien Arbeitsergebnisse AG Technik, vatter+vatter Medien. Download PDF (7,8 MB) |
|
zurück zur Liste |
|
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurde für die Erstellung von Werbematerialien ein flexibles Modulkonzept entwickelt. Layout, Bild- und Textbausteine im einheitlichen DRK-Design bilden das Grundgerüst für unterschiedliche Angebote. Individuelle Inhalte runden die Entwürfe ab. Diese können entweder an Druckereien übermittelt oder direkt online als Printprodukt bestellt werden. | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Für die Ansprache von potentiellen Endkunden steht ein breites Spektrum an Printpublikationen zur Verfügung. Die Handzettel und Flyer zum Hausnotruf und Mobilruf werben mit unterschiedlichen Argumenten bzw. Kooperationen. Sie sind mit der neuen Servicenummer aktualisiert worden. Hier finden Sie sie jeweils als PDF-Dokument zur Ansicht. Auf der Werbemedien-Plattform können sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten bestellt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
zurück zur Liste |
|
|
||
|
||
Diese vom DRK-Generalsekretariat herausgegebenen Image-Folder richten sich nicht direkt an potentielle Endkunden, sondern sollen als 'erweiterte Visitenkarte' gegenüber potenziellen Kooperationspartnern, Multiplikatoren und Entscheidungsträgern genutzt werden. Zusammen mit dem persönlichen Gespräch sollen die Folder zu nachhaltigen Geschäftsbeziehungen anregen. | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Der Startschuss zur Reihe 'DRK-Hausnotruf Themen' fiel 2006 auf dem Bundeskongress "Perspektiven im Alter. Hausnotruf und vernetzte Angebote für Senioren". Ziel war es, technologische Entwicklungen zu begleiten und die Information und Kommunikation vor Ort zu stärken. Neben der jeweiligen Schwerpunktthemen sind die Hefte mit Nachrichten, Fakten und Beispiele für die Praxis sowie weiterführende Links und Büchertipps gespickt. |
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Mit der Einführung der neuen Servicenummer 08000 365 000 müssen auch sämtliche Materialien aktualisiert werden. Damit Unterlagen bei Bedarf selbständig überarbeitet werden können, stellen wir Ihnen das Logo in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Hier stehen Ihnen einige Fotos zum Hausnotruf zur Verfügung. Weitere Fotos finden Sie kostenfrei in der Bilddatenbank DRK e.V. Link und in der kostenpflichtigen Bilddatenbank der DRK-Service GmbH Link. Bilder in niedriger Auflösung werden vorzugsweise für das Web, Bilder in hoher Auflösung für Print eingesetzt. |
|
Bitte beachten Sie: bei Nennung des Fotografen und der Fotoquelle ist die Nutzung der Fotos durch DRK-Gliederungen frei. Es darf für deren Öffentlichkeitsarbeit und die Bewerbung von Rotkreuzaufgaben honorarfrei eingesetzt werden. Voraussetzung ist immer die Nennung des Fotografen als Werkschöpfer und des Nutzungsrechteinhabers, hier die DRK-Service GmbH. Dies gilt für alle Printerzeugnisse und auch für Webseiten. Orientieren Sie sich bitte an unseren Web-Mustervorlagen und deren Bildunterschriften. |
|
Die genauen Bildrechte sind in den Eigenschaften, den sog. IPTC, der Bilder eingetragen. Sie können diese in Photoshop aufrufen oder in den TYPO3-Mustervorlagen in der Bildverwaltung DAM. Sie finden dort die vertragliche Regelung mit dem Fotografen sowie Hinweise auf die Zustimmung der Fotografierten. Die Dokumentation der Urheberrechtserklärungen hinterliegen beim DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Hier finden Sie Fotos zum Thema Beratungszentren zum Download. Bilder in niedriger Auflösung werden vorzugsweise für das Web, Bilder in hoher Auflösung für Print eingesetzt. |
|
Bitte beachten Sie: bei Nennung des Fotografen und der Fotoquelle ist die Nutzung der Fotos durch DRK-Gliederungen frei. Es darf für deren Öffentlichkeitsarbeit und die Bewerbung von Rotkreuzaufgaben honorarfrei eingesetzt werden. Voraussetzung ist immer die Nennung des Fotografen als Werkschöpfer und des Nutzungsrechteinhabers, hier die DRK-Service GmbH. Dies gilt für alle Printerzeugnisse und auch für Webseiten. Orientieren Sie sich bitte an unseren Web-Mustervorlagen und deren Bildunterschriften. |
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
||
|
||
|
||
|
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
![]() |