|
|
||||
DRK-Generalsekretariat Herrn Hans-Jürg Ungeheuer Carstennstraße 58 12205 Berlin |
Ihre Angebote in der Dienstleistungsdatenbank |
|
|
|
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Für Schnell-Leser das Wichtigste:
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Tipps | |||||||||||
|
|
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
Präsentation zur Dienstleistungsdatenbank Doknr. 26904 Download PPT (5 MB) |
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Die Geokoordinaten bestimmen die Umkreissuche. Fehlen sie oder geben sie einen falschen Ort an, wird auch der Kurs nicht angezeigt. Das betrifft die Kurssuche per Rotkreuz-App, PLZ-Suche im Web oder auf Rotkreuzkurs.de. |
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Wer unser CRM-System nutzt, kann mit 'Intern' Tickets auch an hausinterne Empfänger versenden: Geschäftsführer, IT, Hausmeister, Empfang, Personal, Buchhaltung etc. In Kürze wird es noch die 'Coop' geben. Dort finden sich dann Kooperationspartner wie die REWE-Einkaufshilfe, der Medikamentendienst der Apotheke usw. Näheres zu DLDB-Intern lesen Sie hier. |
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Wie viele Haushalte hat mein Kreisverbandsgebiet? In welchen Gemeinden finde ich die meisten über 75-Jährigen oder 0- bis 3-Jährigen? Wo wird viel Geld ausgegeben? |
|
Brandneu eingestellt wurden die demographischen Daten zu 2015. Kenner der DLDB schätzen sie als Quelle aktueller Marketingdaten, für jeden Kreisverband pro KV-Gebiet gesamt, Gemeinde oder PLZ-Gebiet. So fällt auch die Auflagenfestlegung für die nächste Postwurfsendung leicht. |
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
|
|
|
Vortrag Kurstermindaten - Präsentation Doknr. 26877 Download PPT (7,8 MB) Doknr. 26878 Download PDF (2,6 MB) |
Lösungsskizze Kurstermindatenbank für das DRK Doknr. 25792 Download PPT (6,1 MB) Doknr. 26879 Download PDF (2,5 MB) |
|
|
|
Daten aus Kursverwaltungsprogrammen können auch über Webserviceanbindungen an die DLDB übermittelt werden. Eine Übersicht der jeweiligen Kursanmeldesysteme finden Sie hier. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Login-Hotline schnell und unkompliziert per Mail. |
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Rund 20.000 Kleidercontainer zählt das DRK - eine bundesweite Kleidercontainerabfrage nach PLZ oder Ort per Web oder App wäre sinnvoll. Auf diese Weise könnten Bürger leichter den nächsten DRK-Kleidercontainer finden. |
|
|
|
|
zurück zur Liste |
|
|
|
DLDB wurde um Planungstools mit Groupwarefunktion rund um die Verwaltung von Personal, Gremien, Räumen, Fahrzeugen und Kursterminen erweitert. |
|
Einträge werden dann sowohl in der DLDB wie auch der KDB vorgenommen und gespeichert werden können. Nutzen Sie diese Funktion gerne auch, um in die Kundendatenbank reinzuschnuppern. |
|
|
|
|
|
Im neuen Kalendersystem sind alle Kalender, einerlei ob für Events, Gremientermine, Personal, Raum oder Kurse, von der Struktur gleich. Somit ist die Bedienung und die Veränderung der jeweiligen Einträge identisch. Es können Einträge erstellt, gelöscht oder bearbeitet werden. |
|
zurück zur Liste |
|
|
|
Zu den kostenfreien Erweiterungsmodulen in der Kundendatenbank gehört unter anderem die Fahrzeugverwaltung. Hier werden die Fahrzeuge detailliert erfasst - inkl. Service- und Wartungstermine, Angaben zur Versicherung, Erstellen von Schadensmeldungen sowie vorgehaltenen Autozubehör - und ihr Einsatz übersichtlich und nutzerfreundlich organisiert. |
|
|
|
|
Der integrierte Kalender zur Planung von Fahrten und Terminen rundet dieses Programm ab. In der Kalenderansicht können die Termine per Drag and Drop hinzugefügt und jederzeit bearbeitet werden. |
|
Anleitungen und nähere Informationen zu dem Erweiterungsmodul Fahrzeuge finden Sie im Pflichtenheft Fahrzeugverwaltung in der Kundendatenbank Doknr. 26929 Download PDF (2,3 MB) |
|
zurück zur Liste |
|
|
||
|
||
|
||
|
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() |