Infodienst zur Wissensbörse
Infobrief 75 vom 14. Februar 2018
DRK-Service GmbH
 
DRK-Logo - Ihr Browser unterdrückt die Anzeige der Bilder. Bitte Grafiken zulassen oder Bilder anzeigen lassen.


DRK-Service GmbH, Außenstelle DDM
Herrn
Hans-Jürg Ungeheuer
Finckensteinallee 40

12205 Berlin





DRK-Fördermitgliederverwaltung (FMV)

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Rotkreuzfreunde,

 

heute informieren wir Sie über das Erweiterungsmodul Fördermitgliederverwaltung (FMV) in der Kundendatenbank (KDB).

FMV-Stärken:
  • Anbindung Website und FMV
  • Einfache Datenintegration aus den Onlineformularen
  • 70 Brief und Mailvorlagen im DRK-Design
  • SEPA-Exporte
  • Workflowkontrolle
  • Statistik
  • Webbasiert statt lokal
  • Vollintegration in das DRK-CRM

 

Einführung
 - FMV-Präsentation
 - Fördermitgliederverwaltung

FMV-Exporte
 - SEPA
 - Exporthilfe

Onlineformulare
 - Mitglied werden
 - Onlinespende
 - Datenintegration

FMV-Dubletten
 - Dublettenabgleich

FMV-Briefe/Mails
 - Brief- /Mailvorlagen

FMV-Jubiläumsliste
 - Jubiläumsliste

FMV-Suche
 - Suchfunktion

FMV-Statistiken
 - Statistiken und
   Beitragshistorie
 - Stat. Erhebungsbogen

FMV und Ortsvereine
 - Ortsvereine

Managementwissen
 - Entwicklungsübersicht

FMV und BVw
 - Rollen

FMV-Demo
 - Login Hotline
   und Demozugang

Kein Login?
 - Neuanmeldung

Fördermitgliederverwaltung der Kundendatenbank
Fördermitgliederverwaltung der Kundendatenbank Foto: DRK-Service GmbH

 

Alle Infobriefe und Quickinfos finden Sie hier.

 

Einführung

Präsentation 

 

FMV-Fördermitgliedervewaltung Präsentation
FMV-Fördermitgliedervewaltung
Präsentation
Foto: DRK-Service GmbH
Verschaffen Sie sich hier einen ersten Überblick zum Projekt Fördermitgliederverwaltung in der Kundendatenbank.

 

Präsentation der
Fördermitgliederverwaltung (FMV)

 Doknr. 22241  (7.2 MB)  
      (7.2 MB) 

 

zurück zur Liste

 

Einführung

Neue Fördermitgliederverwaltung 

 

Neue Fördermitgliederverwaltung
Menü Foto: DRK-Service GmbH
Eine moderne Mitgliederdatenbank
  • mit welcher Kundenbetreuer, Telefondienst und Sachbearbeiter kostengünstig mit einer Lizenz arbeiten können,
  • alle Mitgliedsdaten auf einen Blick zu sehen sind
  • Onlineformulardaten direkt übernommen werden,
  • das Inkasso per Knopfdruck erfolgt und
  • die Statistik sowie Prognose keine Wünsche offenlässt,

das wünscht sich jeder.

 

Unsere Fördermitgliederverwaltung (FMV) sollte Ihnen einen Blick wert sein. Mit diesem Erweiterungsmodul wird Nutzern der Kundendatenbank für die Betreuung Ihrer Fördermitglieder einiges ermöglicht:

 

  • Ticketfunktion und Workflow-Kontrolle für Neuanmeldungen
    Einsicht und Bearbeitung noch offener Aufgaben des aktuell ausgewählten Mitglieds.
  • Onlineanmeldung
    Über eine TYPO3-Extension „Mitglied werden“ werden die Mitgliedsdaten automatisch an die Mitgliederverwaltung gesendet. Über das Menü „Onlineanmeldung“ können Mitgliedsdaten eingesehen und gespeichert werden.
  • Dublettenabgleich
  • Statistiken
  • Suche
  • (Serien-)Briefe und -Mails
  • Protokollfunktion
  • Datenexporte
    SEPA-Lastschrift-Daten sowie Mitgliederdaten als CSV und PDF-Export.
    Über das Menü „Mitgliedsexport“ können Sie Ihre Mitglieder ab einem bestimmten Datum exportieren.

 

Mitgliedermaske in der Fördermitgliederverwaltung der Kundendatenbank
Mitgliedermaske in der Fördermitgliederverwaltung der Kundendatenbank Foto: DRK-Service GmbH

 

Der Vertragsbeginn ist jederzeit möglich. Erfahrungen zeigen, dass sich ein Einstieg insbesondere zu Quartalsbeginn anbietet. Für die Übertragung bisheriger Mitgliedsdaten steht grundsätzlich ein Import per Excel-Datei zur Verfügung. Hier stehen wir Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung und vermitteln auf Wunsch auch eine kostenpflichtige Begleitung und Umsetzung des Importes.

 

Der rotkreuzgerechte Jahresbeitrag, der weit unter den marktüblichen Konditionen von kommerziellen CRM-Programmen liegt, ist nach der Größe der DRK-Gliederung gestaffelt. Wie immer können beliebig viele Mitarbeiter im Kreisverband mit diesem Tool arbeiten.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und weitere Informationen u.a. zu Online-Registrierungen, Statistiken und Funktionen erhalten Sie in der Entwicklungsübersicht zur Mitgliederverwaltung.

 

KDB-Mitgliederverwaltung (FMV) Entwicklungsübersicht Doknr. 26927 KDB-Entwicklungsübersicht Mitgliederverwaltung / Fördermitgliederverwaltung      (6.5 MB)  

 

zurück zur Liste

 

FMV-Exporte

SEPA 

 

Mit dem SEPA-Export werden automatisch alle fälligen Lastschriften von "offen (autom. Einzug)" auf "Lastschrifteinzug erfolgt" gesetzt, sowie das Datum des SEPA-Einzuges. Sie müssen die Buchungen nur noch anfassen, um Rücklastschriften zu verbuchen.

 

FMV Sepa-Lastschriftdatei mit dem Begleitschreiben Foto: DRK-Service GmbH

 

Aus der Detailansicht der SEPA-Lastschriftendatei kann für die Buchhaltung ein PDF-Begleitschreiben erstellt werden.

 

zurück zur Liste

 

FMV-Exporte

Exporthilfe 

 

Über den Button „CSV-PDF Export“ können Sie aus der Mitgliedermaske die Daten des angezeigten Mitglieds oder aus der Mitgliederliste die Daten mehrerer ausgewählter Mitglieder als CSV- oder als PDF-Datei exportieren.

 

CSV-PDF Export
Exporte Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

Onlineformulare

Mitglied werden 

 

TYPO3 Extension Mitglied werden
TYPO3 Extension Mitglied werden Foto: DRK-Service GmbH
Die kostenlose und mit Mustervorlagen mitgelieferte Extension "Mitglied werden" ermöglicht die Datenübernahme aus dem Onlineformular "Mitglied werden" in die Fördermitgliederverwaltung (FMV) unkompliziert und einfach.

Mit dem Abschicken des Formulars werden die Mitgliedsdaten automatisch und gesichert mit SSL-Verschlüsselung über einen Webservice an die Kundendatenbank gesendet.

 

Das Formular "Mitglied werden" kann sowohl für Personen- als auch für die Firmenmitgliedschaften verwendet werden.

"Mitglied werden" für Personen und Firmen Link

 

Extension Onlinespende mit umschaltbaren DRK- und BRK-Logos für TYPO3 7.6 Doknr. 29641 Download

Extension Mitglied werden für TYPO3 6.2 Doknr. 27148 Download

Anleitung und Konfigurationsmöglichkeiten zum "Mitglied werden" finden Sie hier.

 

zurück zur Liste

 

Onlineformulare

Onlinespende 

 

TYPO3 Extension Online Spende
TYPO3 Extension Online Spende Foto: DRK-Service GmbH
Die kostenlose und mit Mustervorlagen mitgelieferte Extension "Onlinespende" ermöglicht die Datenübernahme aus dem Spendenformular in die Fördermitgliederverwaltung (FMV) unkompliziert und einfach.

Die Spenderdaten werden automatisch und gesichert mit SSL-Verschlüsselung über einen Webservice an die Kundendatenbank gesendet.

 

Die Extension "Onlinespende" kann auch wie die Extension "Mitglied werden" sowohl für Personen- als auch für Firmenspenden verwendet werden.

"OnlineSpende" für Personen und Firmen Link

 

Extension Onlinespende mit umschaltbaren DRK- und BRK-Logos für TYPO3 7.6 Doknr. 29641 Download

 

Anleitung und Konfigurationsmöglichkeiten zum Onlinespendenformular finden Sie hier.

 

zurück zur Liste

 

Onlineformulare

Datenintegration 

 

Unsere aktuellen Online Formulare, hier das Beispiel für Mitglieder, machen eine Datenübernahme in das CRM-System einfach. TYPO3-Extensions für die Version 7.6 und 6.2 stehen kostenfrei bereit. Mit dem Abschicken des Onlineformulars werden die Daten automatisch über einen Webservice an die Kundendatenbank/Mitgliederverwaltung geschickt.

Formular Onlineanmeldung "Mitglied werden" für Personen und Firmen Link

 

Um eine gesicherte Übermittlung aus den Onlineformularen sicherzustellen, wird ein DRK-Onlineticketsystem verwendet.
Um eine gesicherte Übermittlung aus den Onlineformularen sicherzustellen, wird ein DRK-Onlineticketsystem verwendet. Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV-Dubletten

Dublettenabgleich 

 

Ähnliche Daten müssen kein Problem sein. Mit dem Dublettenabgleich können Sie Dubletten nach Name und Adresse oder Geburtsdatum sortieren und verwalten. Es erfolgt die Zusammenführung von Dubletten mit Vorschaufenster, die die Integration mehrerer Datensätze auf einem Blick erheblich erleichtert.

 

Dublettenabgleich mit Zusammenführung von Datensätzen im Vorschaufenster
Dublettenabgleich mit Zusammenführung von Datensätzen im Vorschaufenster Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV-Briefe/Mails

Brief- /Mailvorlagen  

 

Im System ist bereits eine große Auswahl an den DRK-Vorlagen angelegt. Sie haben hier auch die Möglichkeit eigene Vorlagen zu erstellen und für die spätere Nutzung zu speichern.

 

Brief- Mailvorlagen in der FMV
Brief- Mailvorlagen in der FMV Foto: DRK-Service GmbH

 

Einzel- und Serienbriefe (Mails) - Spendenquitungen
Brief- Mailvorlagen in der FMV - Spendenquitungen Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV-Jubiläumsliste

Jubiläumsliste  

 

Im Menüpunkt „Jubiläumsliste“ können Sie sich eine Übersicht über anstehende Mitgliedsjubiläen zusammenstellen.
Dabei helfen Ihnen unterschiedliche Filter wie Ortsverein, Betrachtungszeitraum oder Beitrittsjahr.

Über die Buttons „Einzelbrief“, „Serienbrief“ und „Briefe drucken“ können Sie für die ausgewählten Mitglieder eine Jubiläumsurkunde erstellen und diese per E-Mail verschicken oder einfach ausdrucken.

Sie benötigen die Ergebnisse als Liste? Kein Problem mit Hilfe des Buttons „CSV Export“ können Sie sich die Übersicht als Exceldatei herunterladen.

 

Im Menüpunkt „Jubiläumsliste“ können Sie sich eine Übersicht über anstehende Mitgliedsjubiläen zusammenstellen.
Im Menüpunkt „Jubiläumsliste“ können Sie sich eine Übersicht über anstehende Mitgliedsjubiläen zusammenstellen. Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV-Suche

Suchfunktion 

 

Die Suchfunktion gehört zum Standard für Datenbanken und bietet eine Vielzahl ungeahnter Möglichkeiten für das Marketing. Mit den Brief, Serienbrief/-mail und Exportfunktionen können Sie die Informationen nur für sich oder zum Beispiel auch als Grundlage für Cross Selling Aktivitäten nutzen.

 

Die Suchfunktion eröffnet mit einer Vielzahl von Filtern verborgene Schätze in der KDB.
Die Suchfunktion eröffnet mit einer Vielzahl von Filtern verborgene Schätze in der KDB. Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV-Statistiken

Statistiken und Beitragshistorie  

 

Statistik / Beitragshistorie von Kreisverband und den dazugehörigen Ortsvereinen mit der Prognose.

 

In der Statistik werden verschiedene Abfragen grafisch dargestellt, z. B. Ihre statistische Mitglieder-Auswertung.

 

Die Details zu den Werten können Sie in Echtzeit mit einem Mausklick in den Zahlenwerten öffnen.

 

Statistik / Beitragshistorie von Kreisverband und den dazugehörigen Ortsvereinen mit der Prognose
Statistik / Beitragshistorie von Kreisverband und den dazugehörigen Ortsvereinen mit der Prognose Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV-Statistiken

Statistischer Erhebungsbogen 

 

Im Bereich des Statistischen Erhebungsbogens der Fördermitglieder können Sie per Knopfdruck Statistiken für die Landes- und Kreiverbände erstellen und ausdrucken.

 

Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen liefern folgende wichtige Aussagen zur Mitgliedsschaftsentwicklungen einer Region:

 

  • u. a.
  • Höhe des Beitragsaufkommens der Fördermitglieder
  • Zeitliche Entwicklung Anzahl der Fördermitglieder
  • Zeitliche Entwicklung der Bevölkerungszahl im Gebiet Ihres KV
  • Mindenstbeitrag für Fördermitgliedschaft
  • Zahl der Mitgliedschafts-Stornierungen, Abgänge, Neumitglieder und durschnittsalter der Mitglieder
Statistischer Erhebungsbogen der Fördermitglieder
Statistischer Erhebungsbogen der Fördermitglieder Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

FMV und Ortsvereine

Ortsvereine 

 

Verwaltet ein Kreisverband alle OV-Mitglieder zur Entlastung der Ortsvereine mit, so haben die OVe alle Kontrollmöglichkeiten: Sie sehen Ihre eigenen OV-Mitglieder, alle statistischen Kennzahlen und alle Prognosedaten.

 

In der FMV-Statistik finden OV-Vorsitzende alle erforderlichen Zahlen und Fakten zu ihren Mitgliedern vor:

 

  • Mitgliederbestand und Neuzugänge als Zeitreihen,
  • realisiertes und erwartetes Beitragsaufkommen nach Zahlungsart,
  • Austritte und Austrittsgründe,
  • Spendenaufkommen usw.

 

Die FMV ist selbstverständlich auch geeignet für Ortsvereine, die ihre Mitglieder selbst verwalten möchten und können. Als eigenständiger Vertragskunde stehen Ihnen sämtliche Funktionen, Anwendungen und Vorteile der FMV zur Verfügung.
Ortsvereine
Alle Zahlen und Fakten zu den Mitgliedern Foto: DRK-Service GmbH

 

Die meisten Zahlen sind anklickbar und es erscheinen Listen mit den Detailangaben, zum Beispiel den Austrittsgründen.

 

In der DRK-Benutzerverwaltung (BVw) wird der Zugriff auf die gemeinsame FMV aktiviert, die jedem OV nur seinen Abschnitt zeigt.

 

Bequemes Rechtemanagement in der BVw für Ortsvereine

 

Das FMV-Rollenprofil in der DRK-Benutzerverwaltung „OV-Mitarbeiter –Leserecht und Schreibrecht für FMV“ ist vom Geschäftsführer oder Datenpfleger des Kreisverbands auszufüllen. Ausgewählt werden können „nur Leserecht für FMV", „Lese- und Schreibrecht für FMV“ und der entsprechende Ortsverein.
BVw-Profile für Ortsvereine
BVw-Profile für Ortsvereine Foto: DRK-Service GmbH

 

zurück zur Liste

 

Managementwissen

Entwicklungsübersicht 

 

Fördermitgliederverwaltung (FMV) - Pflichtenheft
Fördermitgliederverwaltung (FMV)-Entwicklungsübersicht Foto: DRK-Service GmbH
Fördermitgliederverwaltung (FMV) Doknr. 26927     (10 MB)

 

Inhalte:

 

  • u. a.
  • PDF/CSV Export
  • Kontakthistorie
  • Rollenprofile
  • Suchen
  • Datenintegration
  • Export
  • Vorlagen (Serienbriefe,-Mails)
  • Statistik
  • Anforderungen
  • Kosten
  • Anwendungen
  • Technische Konzeption
  • Webservice - Schnittstelle zu Produktivsysteme

 

zurück zur Liste

 

FMV und BVw

Rollen 

 

Neben dem Anwendungstool der Kundendatenbank (KDB) und Fördermitgliederverwaltung (FMV) setzt sich das CRM-System des DRK aus mehreren Datenbanken zusammen. Besonders wichtig für eine aussagekräftige Präsentation der Dienstleistungen und Einrichtungen der DRK-Gliederungen sind dabei die Benutzerverwaltung (BVw) und die Anbieterdarstellung in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB).

 

In der BVw werden die Mitarbeiter des DRK/BRK eingetragen. Kontaktdaten, Erreichbarkeit, Foto und Funktion werden hier hinterlegt und sind die Quelle aller Informationen zu den Ansprechpartnern. Sie sollten daher immer aktuell sein.

 

Ansprechpartner gesucht - Grundlage dafür sind die Informationen zu DRK-Mitarbeitern in der Benutzerverwaltung
Ansprechpartner gesucht - Grundlage dafür sind die Informationen zu DRK-Mitarbeitern in der Benutzerverwaltung Foto: DRK-Service GmbH

 

DRK-Benutzerverwaltung - Anleitung für
Geschäftsführer/Datenpfleger
  Doknr. 22222
         (1.1 MB)  
DRK-Benutzerverwaltung - Anleitung für
Benutzer
  Doknr. 22223  
       (680 KB)  

 

zurück zur Liste

 

FMV-Demo

Login-Hotline und DEMO-Zugang 

 

Kundendatenbank Login-Hotline
Kundendatenbank Login-Hotline Foto: DRK-Service GmbH
DRK-Gliederungen und GmbHs können sich bei Fragen zum DRK-Kundenbetreuungssystem an die eigens dafür eingerichtete Login-Hotline wenden.

Die Login-Hotline hilft Ihnen bei folgenden Fragen und Problemen:
  • Hilfe bei der Anmeldung von Mitarbeitern und der Rechtevergabe
  • Anforderung von CRM-Verträgen
  • Anforderung von Zugangsdaten für die DEMO-Version der Kundendatenbank (KDB)

 

Kontaktieren Sie unsere Login-Hotline schnell und unkompliziert
per Mail.

 

Antwortbogen zu den Verträgen des
DRK-Kundenbetreuungssystems
- Fax-Formular  Doknr. 25098
         (225 KB)  

 

zurück zur Liste

 

Wissensbörse

Haftungsausschluss 

 

Alle Dokumente, die zum Download angeboten werden, sollen Ihnen eine wertvolle Hilfe sein. Für Schaden, der Ihnen mit oder ohne Zuhilfenahme der Downloaddokumente entsteht, können wir keine Haftung übernehmen. Detaillierte Informationen zum Haftungsausschluss können Sie hier einsehen. Haftungsansprüche sind jedoch ausgeschlossen.

 

WB-Zugang

Fehlende Kennung? 

 

Kein Passwort zur DRK-Wissensbörse? Hier anmelden und auf Daten senden. Nach Zustimmung Ihres Geschäftsführers, die wir einholen, senden wir Ihnen gerne ein Login zu.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hans-Jürg Ungeheuer
Leiter Dienstleistungs- und Database-Marketing
DRK-Service GmbH, Außenstelle DDM
Finckensteinallee 40
12205 Berlin

Tel.: 030 85 610 2720
Fax: 030/85 610 2729
Mail HJ.Ungeheuer@DRK-intern.de

 

P. S. Keine Zusendung – WB-Infobrief, Quick-Info oder Strategie-Newsletter – mehr? Kurze Mail an HJ.Ungeheuer@DRK-intern.de genügt und Ihre Mailadresse wird gelöscht. Das betrifft alle Aussendungen per Mail.