|
|
||
Thema des Monats: DRK-Strategie 2030 – Füreinander da. Miteinander stark. |
|
|
|
Getragen vom Engagement und Feedback aus dem ganzen Bundesverband entwickelt das Deutsche Rote Kreuz Schritt für Schritt seine Strategie 2030.
|
|||
|
|
||
Sonderthemen: Katastrophenmanagement und Compliance |
|
|
|
Katastrophenmanagement
|
|||
|
|
||
Projekte im DRK |
|
|
|
Unter den Hashtags #einanderbestaerken #dieweltverbessern #zusammenhalten stellte sich der neue Instagram-Kanal #drk_im_blick
im Frühjahr vor und nimmt seitdem alles in den Fokus, was die DRK-Wohlfahrt bewegt. Im Mittelpunkt dabei: Die Menschen, die in
ihren unterschiedlichen sozialen Einrichtungen arbeiten. Mehr zum Projekt und seinen #sozialhelden hier – und auf Instagram natürlich.
|
|||
|
|
||
Aus den Mitgliedsverbänden |
|
|
|
Innovative Reanimationspuppen für den LV Sachsen-Anhalt
|
|||
|
|
||
Aktuelle Meldungen |
|
|
|
- 70. Bundesversammlung des DRK - Gerda Hasselfeldt als
|
|||
|
|
||
Menschen, Termine und Publikationen |
|
|
|
Das Jugendrotkreuz hat die jüngste Bundesleitung seiner Geschichte gewählt. Zudem fand im Oktober der 2-tägige
Online-Event „Between Countries“ zur Krise in Syrien statt, den Sie sich jederzeit auf Youtube anschauen können.
Auch die lang ersehnte Lehrunterlage für sportlich Aktive ist erschienen. Lesen Sie mehr zu den Themen in unserem Beitrag.
|
|||
|
|
||
Ausland: Erdbeben in Haiti; Soforthilfe Afghanistan |
|
|
|
Der Inselstaat Haiti wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen; Mitte August erschütterte ein
schweres Erdbeben das ohnehin stark von Krisen und Nahrungsmittelknappheit gebeutelte Land. Ein
Kurzbericht über die Soforthilfe des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort.
|
|||
|
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|