Information für |
![]() |
|
|
||
|
||
|
||
Sehr geehrte Damen und Herren, die erste digitale Ausgabe der Fach- und Führungskräfteinformation des DRK e.V. (FFI) als Infobrief-Sonderreihe der Wissensdatenbank steht zum Download für Sie bereit. Themen in dieser Ausgabe: |
|
||
|
Die Strategie 2030 - ein Gespräch mit DRK-Generalsekretär Christian Reuter |
||||
|
|
Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel – unsere Gesellschaft verändert sich unglaublich schnell. Welche strategischen Antworten hat das Deutsche Rote Kreuz auf diese Herausforderungen? DRK-Generalsekretär und Vorsitzender des Vorstands Christian Reuter beantwortet im Interview Fragen zur Strategie 2030. Erfahren Sie hier mehr über den Strategieprozess und was es mit der geplanten Online-Befragung im Frühjahr auf sich hat.
|
||
|
DigiPal: Qualifizierungsreihe für Mitarbeitende aus dem Personalwesen |
||||
|
|
Aktuell sehen sich viele Organisationen mit großen Herausforderungen bei der Personalgewinnung konfrontiert. Für das DRK heißt es daher: als attraktiven Arbeitgeber auf engagierte, gut ausgebildete Fachkräfte zuzugehen und proaktiv mit Veränderungen umzugehen. Dafür startet im April die Qualifizierungsreihe „DigiPal“. Wie damit die Personalsuche unter heutigen Bedingungen gelingen kann, erfahren Sie im Beitrag
|
||
|
EU-Aid-Freiwillige beim Deutschen Roten Kreuz |
||||
|
|
Ob für Projektmanagement, IT, Kommunikation oder Finanzen - gut ausgebildete Menschen unterschiedlichen Alters sind auch im internationalen Freiwilligendienst gefragt. Dafür beteiligt sich das DRK an der EU-geförderten Freiwilligendienstinitiative „EU Aid Volunteer“. Der Einsatz bei den Schwestergesellschaften in sechs DRK-Kooperationsländern steht den ersten Teilnehmern bereits bevor. Was interessierte Freiwillige in dem neuen Programm erwartet, lesen Sie in unserem Beitrag.
|
||
|
Aktuelle Meldungen - Ausblicke, Einblicke, durchblicken. |
||||
|
|
Ende letzten Jahres fand mit Unterstützung der VW AG ein wissenschaftliches Symposium zur Zukunft des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes statt. Hier finden Sie Informationen zur Veranstaltung sowie zum großen DRK-Wohlfahrtskongress Ende Januar, der sich mit der Weiterentwicklung der freien Wohlfahrtspflege beschäftigte. Impulse für soziale Projekte gibt der Evaluationsbericht zum Projekt Inklusion. Und Impulse zum Einstieg in die Förderung erhalten Sie in den aktuellen Meldungen zu Aktion Mensch und zum neuen Familienförderungsprogramm „Akti(F)“.
|
||
|
Namen und Termine |
||||
|
|
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erfahren Sie in diesem Dokument, welche wichtigen Personalveränderungen oder Auszeichnungen es im DRK-Verband gab und welche Termine in der nächsten Zeit anstehen. Auch für Sie sollte ein regelmäßiger Blick in die Stellenbörse der DRK Pflicht sein. Wenn Sie dort Ihre offenen Stellen aktuell halten, finden Sie bestimmt auch schnell den passenden Bewerber.
|
|
||
|
||
Download | ||
|
||
Hinweise und Haftungsausschluss für die Fach- und Führungskräfteinformationen des DRK e.V. |
||
Sie können sich auch ganz einfach hier für den zukünftigen Erhalt der Fach- und Führungskräfteinformation einschreiben. |
||
|