Für das DRK-Expertenverzeichnis gelten Regeln, die Sie in dem unten beigefügten Dokument nachlesen können. |
|
Wichtige Regeln sind: |
|
Verantwortung für Beiträge: Jeder Autor ist für seine Beiträge verantwortlich, nicht aber seine Gliederung. |
|
Freiwilligkeit: Die Teilnahme am DRK-Expertenverzeichnis ist freiwillig. Keiner darf gegen seine Willen zur Teilnahme gezwungen werden. |
|
Einheitlichkeit: Das Expertenverzeichnis wird bundesweit im gesamten Raum des Deutschen Roten Kreuzes
angeboten. |
|
Universalität: Auch Mitglieder anderer Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften können von DRK-Gliederungen
unter bestimmten Bedingungen angemeldet werden. |
|
Menschlichkeit: Der Umgang miteinander im
Expertenverzeichnis ist von gegenseitigem Respekt, Höflichkeit und den Netiquette-Regeln geprägt. |
|
Fotos: Bei Fotos sind das Recht am eigenen Bild und das Urheberrecht zu beachten. |
|
Konsequenzen bei Verstößen: Verstöße gegen die Regeln des Expertenverzeichnisses können bei unserer Beschwerde-Hotline (030 856 1027 23 / login@DRK-intern.de) gemeldet werden. Wiederholte Verstöße führen zum Entzug des Zugangs. |
|
usw. |
|
Regeln zum DRK-Expertenverzeichnis Download PDF (300 KB) |
|