
Quick-Info 8 vom 10. Juni 2010
|
 |
Neue DRK-Musterwebsites ab sofort verfügbar
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Rotkreuzfreunde,
aktuelle Informationen zu vielen Rotkreuzthemen finden Sie auf der DRK-intern.de, so auch zu unserem neuesten Produkt, den neuen Mustersites für KV, LV, OV, GmbHs und Schwesternschaften - natürlich im neuen Relaunch-Design und mit zahlreichen technischen Entwicklungen, die Sie immer schon haben wollten.
Speziell zu den Musterseiten finden Sie auf der DRK-intern.de die Themen: Mustervorlage zur Ansicht, Webhosting, Tarife und Downloads. An dieser Stelle veröffentlichen wir auch alle Neuerungen zum Thema. |

Die Startseite der DRK-intern.de
|
|
Übersicht aller Neuerungen im Folienvortrag |
Wie das umfangreiche Arbeitsprogramm der Web AG umgesetzt wurde und welche Neuerungen es gibt, zeigt der illustrierte Vortrag "Ergebnis-Bericht - Webauftritt für LV, KV und OV-Kooperation" mit vier MB.
Die neue Bildverwaltung unter DAM, Bildergalerie, Onlinespendenformular, Kurstermin-Datenbank, Adressprogramm, Veranstaltungskalender, Videoeinspielungen, Redakteursoberfläche und Stylesheets für HTML werden vorgestellt. In Acrobat zeigt sich auch ein Notizentext zu den Charts.
Ergebnis-Bericht - Webauftritt für LV, KV und OV-Kooperation Download 4 MB
|

Übersicht aller Neuerungen im Folienvortrag
|
|
Kostenfrei und unkompliziert: Die neuen Webseiten zum Bestellen |
Versprochen und gehalten: Ab dem 28. Mai haben DRK-Landes- und Kreisverbände, Ortsvereine sowie GmbHs und Schwesternschaften die Möglichkeit, das neue Design der DRK.de für ihre eigene Website zu übernehmen.
Die neuen Musterseiten basieren auf einem TYPO3 Content Management System (CMS). Für Redakteure wurden eine unkomplizierte Benutzeroberfläche eingerichtet. Testen Sie auch einmal die Bildergalerie mit Diashowmodul und die Postleitzahlensuche mit der Umgebungssuche. Mit einem Onlinespendenformular, einem Mitgliedsantrags- und Kontaktformular ist eine sichere Kommunikation möglich.
Die Vorlagen sind kostenfrei. Wenn Sie das Webhosting von D&T nutzen, zahlen KV 84 Euro einmalig im Jahr und OV 48 Euro für das Komplettpaket CMS, alle Fotos und texte, Domain, Speicherplatz, Hotline, Mails, Filter usw.
Webhosting für DRK-Gliederungen
Download 1.2 MB
|

Die neue Mustervorlagen sind natürlich barrierearm. Es werden alle Muss-Bestimmungen und viele Kannbestimmungen erfüllt. |
Übersicht und Webadressen
Hier ein Überblick über die bereitgestellten Vorlagen:
Das neue DRK-Design gibt es auch in HTML im Dowloadbereich der DRK-intern.de für drei Beispielseiten. Um die Vorlagen zu erhalten, registrieren Sie sich einfach und benennen die Gliederung, für die die Website erstelllt werden soll.
Details zur Anmeldung zum Download der Mustervorlagen. Download 365 KB
|
Global und doch lokal: Die Musterwebsite für Kreisverbände |
Die Vorlage für die Kreisverbandswebseiten zeigt sich im einheitlichen Design und ist doch individuell. Zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung von Bannern, Logos und Servicespalten binden Ihren Internetauftritt lokal ein. Auch die Kreisverbandsmustervorlage spiegelt das breite Angebot des DRK wider. Schwerpunkte liegen jedoch in der Darstellung des Ehrenamts und der Kurse.
|
Die Musterseiten für die Kreisverbände finden Sie hier: http://kv-muster.DRK-intern.de
Inhaltliche Eckdaten
- 6 Startseiten-Varianten
- fast 100 Angebotsseiten
- darunter: 65 soziale Anbebotsseiten,
13 Kursangebotsseiten
- 23 Webseiten zum Ehrenamt
- 8 Spendenseiten
- 10 Adressseiten
- 4 interne Seiten
- 12 "Über uns"-Seiten
Medien
- 516 Fotos
- 318 verschiedene Motive
- 10 Stirnbanner
- 20 Videos
Technische Features
- Mitgliedsformular
- Kontaktformular
- Plugin für Kurstermine
- Postleitzahlensuche
- Newstool
- Einbindung von Video- und Audiodateien
- Internbereich mit Terminkalender, Fotogalerie sowie Einbindung von Video- und Audiodateien.
Sitetree zur Mustervorlage Download 574 KB
|

Startseite der KV-Musterstadt

Die Beispielseite "Engagement" der KV-Musterstadt
|
Umfangreich: Die Musterwebsite für Landesverbände |
Inhaltlich spiegelt die Mustervorlage für die DRK-Landesverbände das gesamte Angebotssprektrum des Deutschen Roten Kreuzes wider. Durch die Postleitzahlensuche haben die User die Möglichkeit, Dienstleistungen in ihrem Wunschort aufzurufen. Der Landesverband wird im Bereich "Über uns" mit seinen Gremien, Organen und Gliederungen umfangreich vorgestellt.
|
Die Musterseiten für die Landesverbände finden Sie hier: http://lv-muster.DRK-intern.de
Inhaltliche Eckdaten
- 6 Startseiten-Varianten
- 103 Angebotsseiten
- darunter:
65 soziale Anbebotsseiten,
13 Kursangebotsseiten
- 23 Webseiten zum Ehrenamt
- 8 Spendenseiten
- 10 Adressseiten
- 4 interne Seiten
- 18 "Über uns"-Seiten
Medien
- 516 Fotos
- 318 verschiedene Motive
- 10 Stirnbanner
- 20 Videos
Technische Features
- Mitgliedsformular
- Kontaktformular
- Plugin für Kurstermine
- Postleitzahlensuche
- Newstool
- Einbindung von Video- und Audiodateien
- Internbereich mit Terminkalender, Fotogalerie sowie Einbindung von Video- und Audiodateien.
Sitetree zur Mustervorlage Download 628 KB
|

Startseite der LV-Musterland

Die Beispielseite "Über uns" der LV-Musterland
|
Persönlich: Die Musterwebsite für Ortsvereine |
Klein, aber fein: Die Website für Ortsvereine hat zehn exklusive Seiten für's Ehrenamt und spiegelt ganz den Charakter der kleinsten DRK-Gliederungen wider. Im umfangreichen Bereich "Über uns" stellt sich der Ortsverein Musterdorf ausgiebig vor und würdigt die Ehrenamtlichen. Die Angebotsseiten zeigen die Stärken der Ortsvereine. Mit Seiten zum Sanitätsdienst, zu den Helfern vor Ort, zur Kleiderkammer oder Selbsthilfegruppen wird deutlich: Die Ortsvereine sind nah am Menschen.
|
Die Musterseiten für die Ortsvereine finden Sie hier: http://ov-muster.DRK-intern.de
Inhaltliche Eckdaten
- 70 öffentliche Seiten
- 28 Angebotsseiten (ohne Bereitschaften)
- 20 "Über uns"-Seiten
- darunter: 10 Seiten zu Bereitschaften, Fotogalerie
- 14 Webseiten zum Ehrenamt
- darunter: 10 Seiten zu Bereitschaften im Bereich "Über uns"
- 5 Spendenseiten/ Aktiv werden
- 9 Adressseiten
- 4 interne Seiten
Medien
- 306 Fotos
- ca. 150 verschiedene Motive
Technische Features
- Formular zur Anforderung des Sanitätsdienstes
- Kontaktformular
- Plugin für Kurstermine
- Newstool
- Fotogalerie
- Einbindung von Video- und Audiodateien
- Internbereich mit Terminkalender, Fotogalerie sowie Einbindung von Video- und Audiodateien
Sitetree zur Mustervorlage Download 528 KB
|

Startseite der OV-Musterdorf

Die Beispielseite "Kleiderkammer" der OV-Musterdorf
|
Musterwebsite für GmbHs |
Die Musterseiten für die GmbHs finden Sie hier: http://gmbh-muster.DRK-intern.de
Inhaltliche Eckdaten
- 6 Startseiten-Varianten
- 36 Angebotsseiten
- darunter 12 Kursangebotsseiten
- 9 Webseiten zum Ehrenamt
- 6 Seiten zur Behindertenhilfe
- 12 Adressseiten
- 3 Internseiten
- 6 Über uns Seiten
Sitetree zur Mustervorlage Download 430 KB
|

Startseite der Muster Gmbh-Seiten, die zur Zeit noch ein wenig überarbeitet werden.
|
Die Musterwebsite für Schwesternschaften |
Die Mustervorlage für eine Schwesternschaft am Beispiel der Augusta-Schwesternschaft Lüneburg finden Sie hier: http://schwesternschaft-muster.drk-intern.de
- 15 Angebotsseiten
- 6 Spendenseiten
- 12 Adressseiten
- 3 Internseiten
- 12 Über uns Seiten
Sitetree zur Mustervorlage Download 132 KB
Zur Klärung der Besonderheiten beim Auftritt von Schwesternschaften wenden Se sich bitte an:
Frau Dr. Marion Schink, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Verband der Schwesternschaften, Berlin,
Tel.: (0 30) 84 78 29-23, eMail: schinkm@drk.de,
Internet: www.drk-schwesternschaften.de
|

Startseite der Muster-Schwesternschaft-Seiten am Beispiel einer konkreten Schwesternschaft
|
Ergänzunglieferung zum Kommunikationshandbuch |
In der nächsten Ergänzungslieferung des Kommunikations-Handbuchs bekommen Sie ausführliche Anleitungen zum Bearbeiten der TYPO3-Seiten.
Die Anleitungen für Redakteure enthalten z.B.:
- Wie ändert man Texte in TYPO3?
- Wie tausche ich Bilder aus?
- Welche Dateiinfos müssen die Bilder enthalten
- Seitenweise neues Fotomaterial
Die Anleitungen zu den Admintools z.B.:
- Einrichten der Bildergalerie
- Einrichten von Formularen (z.B. Onlinespenden)
- Einbauen der Kurstermin-Plugins
- Anlegen von neuen Usern
|

Die Ergänzungslieferung zum Kommunikationshandbuch enthält zwei CD-ROMs. Eine enthält die Materialsammlung und die andere das komplette 1.000 seitige Handbuch. |
|
Fehlende Kennung? |
Kein Passwort zur DRK-Wissensbörse? Geben Sie uns kurz Bescheid per eMail Ungeheuh@DRK.de oder wb@DRK-intern.de. Nach Zustimmung Ihres Geschäftsführers senden wir Ihnen gerne ein Login zu.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürg Ungeheuer
Leiter Dienstleistungs- und Database-Marketing
im DRK - Generalsekretariat
Tel: 030-85404-179 oder Tel. 030 85 61027 - 20, -21, -22
eMail: UngeheuH@DRK.de
P.S. Keine Zusendung - WB-Infobrief, Quick-Info oder Strategie-Newsletter - mehr? Kurze Mail an UngeheuH@DRK.de genügt und Ihre Mailadresse wird gelöscht. Das betrifft
alle Aussendungen per eMail.
|