wieder geht ein anstrengendes Jahr zu Ende. Für den Rotkreuz-Verband konnten wir zwei Großprojekte realisieren - die CRM-Kundendatenbank und das DRK-Expertenverzeichnis.
2014 möchten wir der Wissensbörse, die den Charakter einer großen DRK-Bibliothek hat, eine moderne Austauschplattform an die Seite stellen, wo man über seine Projekte und Lösungen informieren kann, Dokumente bereitstellen und Meinungen austauschen kann: das DRK-Expertenverzeichnis. Es ist als rotkreuzweites Ersatz-Intranet gedacht und verdankt seinen Namen dem Umstand, dass wir viele Experten in den eigenen Reihen haben, die man nun auch finden kann, wenn man auf der Suche nach einem guten Rat ist. Jeder Experte kann in seinem Profil darstellen, wo seine Stärken liegen.
Bevor wir das Expertenverzeichnis freischalten, müssen wir jeden in der Benutzerverwaltung eingetragenen DRK-Mitarbeiter über seine Ein- und Abwahlmöglichkeiten wiederholt informieren. Das machen wir mit unseren nächsten Mails. Danach können wir das Expertenverzeichnis DRK-intern öffnen. Es bleibt die Vorfreude auf ein spannendes Neuprojekt. |